Willkommen beim kleinen, aber feinen Kommunikations­studio

Ihrem Sparringpartner für Unternehmens­kommunikation im Gesundheits- und Sozial­wesen.

Blog

Lektorat von Unternehmens­publikationen und Entlastung von Agenturen

posted on 11 Sep 2023

Ich erwei­tere mein Port­fo­lio und biete zwei neue Dienst­leis­tun­gen für Fir­men­kun­den und Agen­tu­ren an.

[weiterlesen]

#MiSA Chat: Wie Quereinsteigende die Weiterentwicklung der Profession fördern

posted on 12 Jul 2023

Als aus­ge­­bil­­dete Pri­mar­leh­­re­rin und selb­­stän­­dige Kom­mu­­ni­­ka­ti­­ons­­be­ra­te­rin hatte sie bereits einige beruf­­li­che Ent­wick­­lun­gen voll­­zo­gen, bevor sich Eva Zwah­len 2019 zum #Mi­SA-­Stu­dium ent­schloss. Wie sie zur Sozia­len Arbeit (zu­rück­-)­ge­fun­den hat und inwie­­fern Quer­ein­s­tei­­gende die Wei­ter­ent­wick­­lung der Pro­fes­­sion ermög­­li­chen, erfah­ren Sie im neuen #MiSA Chat.

[weiterlesen]

«Für die Zukunft ist es wichtig, dass der Dialog zwischen der Sozialen Arbeit und dem Gesundheitswesen noch intensiviert wird.»

posted on 25 Sep 2021

Ein­sam­keit macht krank: Wer sozial iso­liert ist, hat ein erhöh­tes Risi­ko, früh­zei­tig zu ster­ben. Wes­halb eigene Hand­lungs­stra­te­gien im Umgang mit Ein­sam­keit wich­tig sind, ein enger Aus­tausch zwi­schen Fach­leu­ten des Gesund­heits­we­sens und der Sozia­len Arbeit sinn­voll wäre und was wir alle gegen Ein­sam­keit in unse­rem eige­nen Umfeld tun kön­nen, dar­über äus­sern sich die bei­den Schwes­tern Lucia Lan­fran­co­ni, Sozi­al­for­sche­rin und Pro­fes­so­rin an der Hoch­schule Luzern, und Romana Lan­fran­co­ni, Pro­du­zen­tin und Regis­seu­rin des Films «Ein­sam­keit hat viele Gesich­ter», im Interview.

[weiterlesen]